• Anfahrt
  • Kontakt
  • Geschichte
  • Abbau
  • Produkte
    • Rohblöcke
    • Wasserbausteine
    • Grundbausteine
    • Schotter und Schroppen
    • Konglomerat-Körnungen
  • Naturstein in allen Varianten
    • Natursteinmauern
    • Gartengestaltung
      • Gartengestaltung mit Naturstein
      • Wasserfälle - Biotope - Teiche
      • Brunnen und Findlinge
      • Kunstfelsen
      • Gewürzschnecke - Kräuterspirale
      • Gartengriller
      • Blumenpflanzsteine
      • Zierkugeln
    • Wasser- & Wegebau
      • Naturnaher Wasserbau
      • Wegebau
    • Steinwerke
      • Fassadenplatten
      • Innen - und Außengestaltung
      • Portale - Fenster - Stufen
      • Denkmäler - Säulen - Gräber
      • lagerhaftes Steinwerk
      • Schalen - Tröge - Sitzsteine
      • Restaurieren mit Konglomerat
      • Steinkörbe und Gabionen
      • Konglomerat-Beton
      • Agglomerat-Beton
    • Referenzprojekte
      • Tier und Naturstein
      • Haus der Kultur Anif
      • Hotel Schloss Mönchstein
      • Naturerlebnis Dorfgastein
      • Kletterparcours Müllner Schanze
      • Steinhaus im Ursulinengarten

Tier und Konglomerat-Naturstein

Mit Naturstein wird artgerechter Lebensraum für die Tierwelt in Gehegen und Zoos geschaffen. Konglomerat bindet sich zudem optimal in jede  Landschaft ein.

Bärengehege im Tiergarten Hellbrunn - ein naturnaher Lebensraum mit Konglomerat

Konglomerat-Naturstein schafft artgerechten Lebensraum

Murmeltierhöhlen mit Konglomerat

Konglomerat-Kunstfelsen mit Schauglas

Natursteingehege mit Konglomerat

Abgrenzung mit Gollinger Konglomerat

Wenn's Nacht wird im Zoo.

Bärengehege bei Nacht

nachtaktive Erdmännchen im Kunstfelsen

Kunstfelsen aus Konglomerat im Restaurant

Konglomerat im Aquarium

Pseudotropheus Saulosi Babies im Konglomerat-Aquarium

Das neue Gibbon-Areal mit Gollinger Konglomerat

Entenfamilie im Bluntautal mit Konglomerat-Naturstein

Tier und Konglomerat - ein harmonisches Miteinander

Kunst- und Naturstein aus dem Gollinger Konglomerat-Steinbruch

Konglomerat aus Golling im Zoo Salzburg am Hellbrunner Berg, einem - geologisch mit dem Gollinger Vorkommen identischem -Konglomerat-Massiv.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer